Was ist Allgemeinmedizin?
Der Arbeitsbereich der Allgemeinmedizin beinhaltet die Grundversorgung aller PatientInnen mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Akut- und Langzeitversorgung sowie Bereiche der Vorsorge und Rehabilitation. Allgemeinärzte/-ärztinnen sind darauf spezialisiert, bei allen Gesundheitsproblemen zu beraten.
Eine der Aufgaben der Allgemeinmedizin ist das Erkennen von abwendbar gefährlichen Verläufen und diese der entsprechenden fachärztlichen Behandlung zuzuweisen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von chronisch Kranken, z.B. die Betreuung von BluthochdruckpatientInnen und DiabetikerInnen.
Wann wird Allgemeinmedizin angewendet?
- Bei akuten Krankheiten seelischer oder körperlicher Ursache
- Zur Betreuung chronischer Erkrankungen
- Ergänzend zum Hausarzt / zur Hausärztin mit speziellen Angeboten unserer Praxis
- Als Erstkontakt im Gesundheitssystem
- Für eine Zweitmeinung/Beratung zu Ihrer Erkrankung
Fragen zum Thema Allgemeinmedizin / Terminvereinbarungen
